SG Biebertal – Spvgg Cochem 2:2
Ein Spitzenspiel mit gerechter Punkverteilung. Biebern kam gut aus den Startlöchern und hatte bereits früh gute Torchancen. In der 10. Minute wurde Nils Sehn im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer verwandelte Marius Augustin sicher. Allerdings verpassten es die Gastgeber ihre guten Chancen in Tore umzumünzen. Das sollte bestraft werden. Cochem kam besser aus der Pause und zeigten nun ihre Qualitäten. 2 Tore innerhalb 14 Minuten war die Antwort. Biebertal lief nun einen Rückstand hinterher und brauchte einige Zeit um sich wieder zu fangen. Die Vorwärtsbemühungen sollten aber belohnt werden. Manuell Ahlert markierte kurz vor Ende der Partie das letzte Tor und sicherte zumindest einen Punkt gegen einen starken Gegner. Bild: Marius Augustin
Nachlese zum Sportfest in Biebern
Los ging es am Samstagmittag mit dem Spiel der Biebertaler A-Jugend gegen Idarwald. Die Hausherren konnten das Spiel mit 8:0 für sich entscheiden. Viel Betrieb gab es dann gegen Abend, als das Dämmerschoppen-Turnier mit Freizeitmannschaften über die Bühne lief. Mit Musik, Essen und genug zu Trinken ging ein schöner Tag zu Ende.
Der Sonntag ging bei gutem Wetter mit Frühsport los. Unter der Leitung von Athlentiktrainer Stefan Theiß wurden die Bambinis und F-Jugend fit gemacht. Gegen 14.00 Uhr waren dann die Senioren dran. Zuerst legte die 2.Mannschaft der SG Biebertal gegen SG Sonnwald los. In einem schönen Spiel mit vielen Torchancen auf Bieberner Seite, behielten die Sonnwälder das glücklichere Ende für sich. Das Testspiel endete unter den Augen von zahlreichen Zuschauern 1:2.
Im Anschluss spielte die 1.Mannschaft gegen Rheinböllen I. Auch wenn die SG Biebertal den Gästen es nicht leicht machte, war es am Ende eine klare Angelegenheit für den Bezirksligisten. Das Spiel endete 1:5. Einen guten Tag erwischte Biebertals Keeper Nico Caspar, welcher 2 der 3 Elfmeter für Rheinböllen abwehren konnte. (Bild)
Alles in Allen war es mal wieder eine Runde Sache und ein gelungenes Sportfest der Spvgg Biebertal.
SG Biebertal – FC Karbach II 3:3
Gut aufgelegte Biebertaler geben eine 3:1 Führung doch noch aus der Hand. Trainer Andreas Hammen hatte sich was ausgerechnet bei dem Spiel auf dem Bieberner Hartplatz. Fast hätte es auch geklappt. Erst in den letzten Minuten konnten die Gäste ausgleichen. Bitter für die Hausherren. Ein gefühlter Sieg für die Gäste. Der erste Durchgang ging klar an Biebern. Karbach schaffte es kaum über die Mittellinie. Zu groß war das Pressing der Gastgeber. Sandro Hoffmann markierte den ersten Treffer bereits kurz nach Spielbeginn. Maxi Bornschein brachte Minuten später einen 40 Meter Freistoß im Kasten unter. Erst kurz vor der Pause erreicht ein Karbacher Angriff sein Ziel. Doch mit dem Pausenpfiff war der Lange Tobias Kehrein nach einer Ecke zur Stelle und nickte per Kopf ins Karbacher Tor ein. Biebern hatte sogar ein Tor mehr auf der Uhr, doch das Schiedsrichtergespann sah das anders als die meisten Zuschauer und entschieden auf Abseits. Die 2.Hälfte lief dann anders. Klar war, Karbach musste was tun. Das taten sie dann auch. Nachdem Sandro Hoffmann und Tobis Kehrein verletzt ausgewechselt werden mussten, hatten die Gastgeber kurz den Faden verloren. Nach dem Karbacher Anschlußtreffer ging es dann hin und her mit dem besseren Ende für Karbach. In der letzten Spielminute schafften Sie den Ausgleich. Schade, gegen den Tabellen vierten war Heute mehr drin. Gut gespielt Jungs ! Weiter so.
SG Unterkülztal ist Hallen-Kreismeister und belegt bei den 25. Hallenmasters einen achtbaren 3.Platz.
Bei der Endrunde der Kreismeiterschaft in Simmern setzten sich unsere Jungs in der Gruppe B gegen: Braunshorn, Emmelshausen, Morshausen und Boppard durch. Das Halbfinale konnte gegen Oberwesel mit 3:0 gewonnen werden. Im Finale traf man dann wieder auf Braunshorn. Sandro Hoffmann, Christian Leonhard und Fabian Brunk markierten die Treffer zum klaren 3:0 Endstand.
Durch diesen Erfolg qualifizierte sich die Mannschaft für das Hallenmasters .
Dort ging es dann eine Woche später gegen die Creme de la Creme im Hunsrück. In der Gruppe B setzte man sich gegen Emmelshausen (2:1), Vordereifel ( 2:1) und Kirchberg (4:0) durch. Nur gegen Rheinböllen kam es zu einer knappen Niederlage (0:1) Das Halbfinale gegen Karbach ( dem späteren Turniersiger) ging mit 1:4 verloren. Das anschließende Spiel um den 3.Platz wurde im 6-Meter-schießen entschieden. Yannik Augustin versenkte den einzigen Treffer zum 1:0 Endstand.
Die SG Unterkülztal krönte ein gutes Turnier mit einem respektablen 3. Platz.
SG Biebertal - SG Braunshorn 0:3
SG Sonnwald - SG Biebertal 3:0
FC Karbach II - SG Biebertal 4:1
SG Biebertal - SG Morshausen 1:1
Erster Punkt im 2.Spiel.
Nach der Niederlage gegen Cochem reichte es gegen Morshausen zu einem Punkt. Dabei sah es lange nicht danach aus. Seit der 25. Minute kämpfte Biebertal nur noch mit 10 Mann. Marius Augustin flog wegen Beamtenbeleidigung vom Platz. Danach wurde es nicht besser. Youngstar Nils Sehn musste angeschlagen durch Florian Ries ersetzt werden. Kurz danach fiel das 0:1. Ein Freistoß von der Mittellinie konnte ein Stürmer der Gäste am Besten verwerten. Biebertals Keeper Waldemar Tews gab dabei keine gute Figur ab. Die 2. Hälfte plätscherte so dahin. Bis zum Auftritt von Jonas Korbion. 18 Minuten vor Ende der Partie umkurvte er mehrere Gegenspieler und konnte die Kugel im Tor unterbringen. Der Gastgeber hatte danach sogar noch eine Großchance durch Tobias Kehrein. Kam aber leider am Gästekeeper nicht vorbei. Schade. Letztendlich kann man aber nach den Spielverlauf mit dem Punkt zufrieden sein.
SC Weiler - SG Biebertal 1:6
Die Sommerpause ist vorbei. Der Ball rollt wieder. Unsere 1. lässt gegen Weiler nichts anbrennen und ist im Kreispokal eine Runde weiter.
Klassenerhalt in trockene Tücher!!
Mit dem Sieg über Mitaufsteiger Leiningen (3:0) konnte der Klassenerhalt gesichert werden. Die SG Biebetal spielt auch kommende Saison weiter im Kreis-Oberhaus mit. Ein Tor durch Florian Heyer und zwei durch Sandro Hoffmann machten den Sieg perfekt. Auch Trainer Jürgen Bast ist es zu verdanken. Er machte einen guten Job. Ihm ist es gelungen die Mannschaft wieder zu motivieren.
SG Biebertal – FC Karbach 2:2
Starke Biebertaler ergattern einen Punkt gegen Karbach II. Dabei sah es lange so aus als könnten die Gastgeber sogar als Sieger vom Platz gehen. Kurz vor der Pause ging Biebertal in Führung. Erst 10 Minuten vor Ende der Partie konnte Karbach ausgleichen. Doch Biebertal setzte nach und konnte durch Sandro Hoffmann wieder in Führung gehen. Dann gelang den Gästen durch eine Standardsituation mit dem Schlusspfiff doch noch der Ausgleich. Für Biebertal war es ein wichtiger Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Der FC Karbach hat wohl den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Bild: Jonas Korbion
SV Hausbay - SG Biebertal 2:0
Das war bitter. Die bessere Mannschaft musste als Verlierer den Platz verlassen. 8:4 Torchancen aber kein Tor für unsere Elf. Es wurde mal wieder Augenscheinlich was uns feht. Ein Knipser mus her. Die Gute Leistung unserer Mannschaft aber musste auch Spielertrainer Mirko Bernd neidlos anerkennen. Ein missglückter Abwehrversuch und ein Tor aus stark abseitsverdächtiger Position verhalfen dem Gastgeber zum Sieg. Bild: Die Moral der Spieler war nach dem Spiel natürlich am Boden. Doch Trainer Uwe Erdle fand die richtigen Worte.
SG Biebertal - SG Cochem 0:4
Eigentlich fing die Partie gut an. Darvin Erdle tauchte bereits in der 2.Minute allein vor dem Gästekeeper auf, konnte die Kugel aber nur knapp am Tor vorbei bringen. Besser machten es die Gäste im Gegenzug. Durch grasse Fehler in der Abwehr erhöhten dieses noch in der ersten Hälfte auf 0:3. Das Spiel war gelaufen.
SG Biebertal - SG Leiningen 0:0
Eigentlich müssten beide Trainer mit dem Ergebnis zufrieden sein. Mehr gab das Spiel nicht her. Obwohl Biebertal gut gestartet ist und Leiningen in den ersten 20 Minuten unter Druck setzte sprang aus dieser Phase leider kein Tor hervor. Erst gegen Mitte der ersten Hälfte fanden die Gäste ins Spiel. Dennoch ging der erste Durchgang klar an die SG Biebertal. Anders der zweite Durchgang. Leinigen hatte durchaus seine Chancen. Blieb aber ebenfalls Torlos. Die zweite Hälfte war geprägt von vielen Unterbrechungen. Ein Spielfluß kam auf beiden Seiten nicht zustanden. Es blieb bei der Nullnummer in Neuerkirch.
SG Biebertal – SG Niederburg 0:4
Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wieder. Soweit waren sich alle einig. Niederburg führte zur Pause 2:0. Es hätte aber auch 0:2 aus Sicht der Gäste stehen können. Niederburg musste mehrere Male den Ball von der Torlinie kratzen. Zumindest im ersten Durchgang war es ein offenes Spiel. Das 0:3 fiel dann auch noch äußert ungünstig kurz nach der Pause. Die Partie war gelaufen. Die grünen bemühten sich zwar aber ein Tor für die Gastgeber sollte Heute nicht mehr fallen. Niederburg stellte seinerseits etwa 20 Minuten vor Ende das Fußballspielen ein und Verteidigte clever. Unsere Junge Mannschaft hat Heute Lehrgeld bezahlt. Bild: Keeper Nico Wagner hätte den Elfer für Niederburg fast noch gehabt.
SG Biebertal - SG Soonwald 4:1
Klare Angelegenheit in Biebern. Der Grungstein für den Arbeitssieg wurde in der ersten Hälfte gelegt. Der Gastbeber machte die Räume eng und presste stark gegen den Ball und Gegner. Der Lohn waren zwei Tore bis zum Pausentee. Kurz nach der Pause gelang das 3:0. Die Partie war gelaufen. Wieder im Kader der ersten Mannschaft ist Routenier Sascha Lang (Bild). Er war viel unterwegs und machte einen tollen Job.
Seit dem 31.05.15 ist es Amtlich.
Der Saison Tabellen-Zweite die SG Biebertal gewinnt die Relegation und steigt dadurch wieder in die Kreisklasse A Hunsrück auf. Ein unentschieden gegen den A-Klasse-Absteiger die SG Boppard und einen 2:0 Sieg gegen den Zweiten der Kreisklasse B-Nord reichte aus, um den Aufstieg klar zu machen. Für die junge Mannschaft (im Schnitt 22 Jahre) um Trainer Uwe Erdle ist es ein riesen Erfolg. Nach dem Abstieg 2012 in die B-Klasse (2010 noch Bezirksliga) und dem Zusammenschluss mit der SG Unterkülztal kickt unserer 1.Mannschaft in der kommenden Saison nun wieder im Kreisoberhaus mit.
SG Biebertal - SG Boppard 1:1
Biebertal spielt Boppard an die Wand!
Eigentlich hätte die Partie 5:1 ausgehen müssen, doch die Tore fehlten. Unsere jungen Wilden fingen
gut an. Beherrschten Gegner und ließen den Ball laufen. Allein Christian Leonhard, Manuel Ahlert und Nico Wagner hatten in den ersten 30 Minuten den Führungstreffen auf dem Fuß. Zwei Tore wurden
nicht gegeben. Erst gegen Mitte der 2.Hälfte setzte sich Manuel Ahlert durch und ließ Boppards Keeper alt aussehen. Dann kurz vor Ende kam Boppard Dank einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters
wieder zurück ins Spiel. Womit keiner mehr gerechnet hatte. Denn Boppard hatte bis dahin nichts zu melden. Ein langer Ball landete im Biebertaler Strafraum. Keeper Wolfram Raible hatte den Ball fast
sicher, wurde aber getreten und konnte dadurch den Ball nicht mehr kontrollieren. Die Pfeife des Schiris blieb still und der Ball landete im Netz. Biebertal setzte danach alles daran die Partie noch
für sich zu entscheiden, doch mehr als ein Lattentreffer kam nicht mehr bei raus.
Noch ist alles offen. Nun geht es am Donnerstag nach Beulich.
Gut gespielt Leute, weiter so. Das wird schon !! „smile“-Emoticon
SG Leiningen - SG Biebertal 0:3
Biebertal ist die einzige Mannschaft die den Tabellenersten 2x schlagen konnte. Und das zu Null ! Das hatte sich Leiningen auch anders vorgestellt. Gerne hätten Sie mit einem Sieg die Meisterschaft im Anschluß gefeiert. Doch es kam anders. Gefeiert wurde, aber mit dem Sieg wurde es nichts. Trainer Uwe Erdle`s Taktik ging auf. Biebertal noch junge Mannschaft drückte den Spiel seinen Stempel auf. Stürmer Christian Leonhard (Bild) erzielte alle drei Tore.
SV Dickenschied - SG Unterkülztal 2:1
In einem eher schlechten Spiel bring Dickenschied eine 2:1 Führung aus der ersten Hälfte über die Runden. Das Spiel wurde geprägt durch viele Unterbrechungen. Zudem hatte der Schiri auch nicht seinen besten Tag erwischt. Biebertal begab stark, verlor aber dann aus unerklärlichen Umständen den Faden.
SV Kastellaun - Spvgg Biebertal 1:2
1.Mannschaft gewinnt verdient gegen den Tabellen-Dritten. Eigentlich hätte die Partie 3 oder 4:0 ausgehen müssen. Doch Biebertal läßt einige hochkarätige Chancen liegen. So machte es Kastellaun mit dem Anschlußtreffen in der 87.Minute nochmal spannend. Am Ende war es aber doch ein Spiel auf ein Tor. Biebertal bleibt weiter in der Spur und verteidigt Tabellenplatz 2. Bild: Alex Schmitt
SG Mörsdorf II- SG Biebertal 1:4
Es hat ein wenig gedauert bis die Mannschaft das umgestzt hat was Trainer Uwe Erdle (Bild) wollte. Kurz nach dem Pausentee lief es dann Rund. Tor des Tages machte Andreas Blatt. Ein langer Ball (Zuckerpass) getreten durch Andreas Klein gespielt in den Lauf von Blatt, welcher den Ball perfekt annahm und die Kugel über den Torwart hinweg (zum 1:3) im Tor unter brachte. Drei wichtige Punkte vor dem Spiel in Kastellaun am 12.04.
SG Ober Kostenz - SG Biebertal 2:1
Unsere SG verliert im 2.Punktspiel nach der Winterpause in Ober Kostenz und ruscht auf Tabellenplatz 3 ab.
Nächste Aufgabe am 22.03in Biebern gegen SG MörschbachII
Wenn Sie auch Teil dieser großen Fußballfamilie werden möchten, dann werden Sie doch Mitglied. Mehr dazu finden Sie auf der Seite Mitgliedschaft. Oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie!